top of page

Presse

Mit equaly helfen wir Paaren, Care-Arbeit partnerschaftlich aufzuteilen.

Denn noch immer machen Frauen im Schnitt täglich 1,5 Stunden mehr Care-Arbeit als Männer. equalys Mission ist es, diesen Gender Care Gap zu schließen. Für gleichberechtigte Beziehungen und Karrieren.

Mit unserem digitalen Produkt gestalten Paare ihre Care-Arbeitsteilung und setzen sie im Alltag um. In der equaly-Community und in Live-Sessions finden Paare Antworten auf ihre Fragen und tauschen sich aus.

Pressekontakt:

Louisa Plasberg

louisa@joinequaly.com

+491794366072

BEKANNT AUS

Bekannt aus

50-50_logo.png
RTL Logo_edited.jpg
FandC_edited.jpg
emotion 2_edited_edited.png
Strive_edited.png

equaly auf einen Blick

2023 gegründet

Mit Insights von 1000+ Paaren entwickelt

6 Team-
Mitglieder

Gegründet von Louisa Plasberg und Ronja Hoffacker

Büros in Köln und Berlin

Kooperationen mit Arbeitgebern wie Beiersdorf

1. Platz aus 300 Bewerbungen beim Grace Accelerator 

Gefördert vom Bundeswirtschafts-ministerium & Berliner Senat

Unsere Gründungsgeschichte

Die Idee zu equaly kam aus einer persönlichen Beobachtung, die sich mit unzähligen Zahlen belegen lässt: Obwohl viele junge Paare gleichberechtigt Karriere machen, ist die Verteilung zuhause oft ziemlich klassisch. Dann ist es doch die Frau, die immer kocht, wenn Besuch eingeladen ist und bei den ersten Eltern im Freundeskreis bleibt es bei den zwei "Vätermonaten", die die Männer Elternzeit nehmen.

Warum ist das so, dass wir im Job so auf Gleichberechtigung pochen und in unseren Beziehungen oft unbewusst oder ungewollt in traditionelle Rollenmuster verfallen?

 

Louisa, die vorher unter anderem im Bundestag gearbeitet und sich in ihrem Public Policy-Studium schon immer mit gesellschaftspolitischen Herausforderungen beschäftigt hat, wollte dieser Frage nachgehen. Deshalb ist sie losgezogen und hat Paare interviewt, die die Care-Arbeitsaufteilung für sich anders gelöst hatten. Um zu verstehen, was ihr Erfolgsrezept ist – und so equaly zu bauen. Und dabei hat sie Ronja kennengelernt.

 

Ronja hatte zu der Zeit gerade ihre Tochter bekommen und war in Elternzeit von ihrem Job als Unternehmensberaterin. Sie hat sich die Care-Arbeit mit ihrem Partner 50/50 geteilt. Ronja wurde damals häufig aus ihrem Umfeld angesprochen - insbesondere von Frauen - weil sie von Beginn an freie Abende hatte, an denen sie alleine unterwegs war und ihr Partner die Tochter ins Bett gebracht hat. Da ist ihr klar geworden, dass diese Freiheiten als Mutter für viele nach wie vor keine Selbstverständlichkeit sind.

 

Nach einem Jahr der Produktentwicklung und des Team-Aufbaus wurde das equaly-Produkt im Herbst 2023 gelauncht. Das Unternehmen führen sie bewusst als Co-CEOs und Co-Geschäftsführerinnen – mit dem Ziel, geteilte Führung vorzuleben und auch im eigenen Unternehmen Vereinbarkeit und Care-Verantwortung sichtbar zu machen.

fff _22A7882 social media web.jpg

equaly in den Medien

 

10/2023 | STRIVE Magazine

STRIVE Role Model of the Week

In unserem Format „Role Model of the Week“ stellen wir euch jede Woche Personen vor, die uns in irgendeiner Weise begeistert, inspiriert oder zum Nachdenken gebracht haben. Diese Woche sind das gleich zwei: Louisa Plasberg und Ronja Hoffacker, die uns mit ihrem Einsatz im Equal-Care Movement beeindruckt haben! Mehr lesen

Strive_edited.png

 

10/2023 | femtastics

Entdeckung der Woche

Das Start-up “equaly” der beiden Gründerinnen Louisa Plasberg und Ronja Hoffacker hat nun das erste “Equal-Care-Tool” für Paare gelauncht und sorgt unter anderem für eine bessere Aufgabenverteilung im gemeinsamen Alltag als Paar. Ab dieser Woche könnt ihr Teil der “equaly” Community werden! Mehr lesen

Bildschirmfoto 2023-10-24 um 15_edited.png

 

10/2023 | Smart Chiefs

Deine Links am Mittwoch

64613c20443ca59fbbcb48db_ecfc149c-c107-4e58-b9d0-7d76ad3ae3b0_1200x159-p-500.png

Die Plattform equaly will den Gender Care Gap schließen und hat dafür einen digitalen Begleiter gelauncht. Nimmt Stress und Druck zuhause, und hilft, Care-Arbeit gerecht zu verteilen. Mehr lesen

 

10/2023 | OMR 5050

Drei Fragen an

Louisa Plasberg und Ronja Hoffacker haben equaly gegründet, um Paare bei einer gerechten Aufteilung von Care-Arbeit und Mental Load zu unterstützen. Im Mai standen sie noch als Finalistinnen des Gründer*innen Pitches bei uns auf der 5050 Stage. Am Montag ging equaly nun offiziell an den Start. Was Gender Care Gap und Motherhood Penalty mit equaly zu tun haben und wie sie dagegen vorgehen, erklären die beiden im Interview. Mehr lesen

Hin und wieder führe ich Diskussionen darüber, ob man als kinderloses Paar beim Thema “Mental Load” überhaupt mitreden kann. Ich finde: absolut JA! Ich habe mich deshalb sehr gefreut, mit meinem Partner equaly testen zu können – ein digitales Programm, mit dem ihr euren Alltag strukturieren und eine individuelle Care-Arbeits-Aufteilung festlegen könnt. Mehr lesen

Louisa Plasberg and Ronja Hoffacker are the co-founders of equaly, the reconciliation platform for couples. Both Louisa and Ronja were participants in the Berlin Startup Scholarship program, which has played a significant role in supporting their entrepreneurial journey. Mehr lesen

Reden wir über Geld. Und zwar mit Ronja Hoffacker (Foto links) und Louisa Plasberg, den beiden Gründerinnen von equaly. equaly ermöglicht Paaren, sich Care-Arbeit bewusst aufzuteilen und ihr individuelles Vereinbarkeitsmodell zu finden. Mehr lesen

Unsere Initiative 5050 by OMR steht vor allem für eines: Fairness. Auf der Bühne diskutieren Gründer*innen, Leader*innen und Aktivist*innen auch in diesem Jahr wieder, wie wir in Zukunft gleichberechtigt leben und arbeiten können. Zum Video

Louisa Plasberg hatte nach ihrem Politikstudium einen Bilderbucheinstieg in Berlin. Nach kurzer Zeit merkte sie, dass sie was verändern möchte und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. Nachdem diese dann sehr gut lief, entschied sie sich dazu equaly zu gründen mit dem Ziel Paare zu  ermutigen, offen darüber zu sprechen, wie sie Care Arbeit – also Kinderbetreuung, Haushalt & Co.– in ihrer Beziehung aufteilen wollen. Zum Podcast

Einkaufen, putzen, kochen, Wäsche waschen - und jetzt auch noch ein Kind. Wie kann man Care Arbeit als Paar fair aufteilen? Für Christina und ihren Mann Moritz war immer klar: Wir machen 50:50. Aber wie funktioniert das ganz konkret? Wie sieht eine typische Woche aus? Und: Welche Herausforderungen gibt es? Zum Podcast

SundayDelight_Logo_PRINT.png.webp
626x0w_edited.jpg
Unknown_edited.jpg
bottom of page